Lippenkorrektur
Eine Lippenkorrektur ist eine positive Veränderung der Lippenkonturlinie, der Lippenbreite oder der Lippenform mittels eines chirurgischen Eingriffes oder einer konservativer Unterspritzung. Beide Methoden sind Routineeingriffe, die sehr schnell eine positive, optische Veränderung zeigen.
Zu einer Lippenkorrektur entscheiden sich Patienten, die über extrem schmale Lippen verfügen, Patienten, die eine sehr faltige Lippe haben oder bei denen sich um die Lippen herum sehr viele oder starke Falten gebildet haben oder Patienten, die aus ästhetischen Gründen die Form oder die Kontur ihrer Lippen verändern möchten.
Bei einer Lippenunterspritzung wird mit einer geeigneten Substanz oder mit Eigenfett die Lippe unterspritzt. Hiermit wird den Lippen mehr Form und Volumen gegeben.
Eine Lippenkorrektur mittels eines chirurgischen Eingriffes ist etwas aufwendiger. Dabei wird oberhalb des oberem Lippenrandes ein schmaler Streifen der Haut entfernt. Anschließend wird der obere Lippenrand hochgezogen und mit der Haut vernäht. Dieser Vorgang kann auch mit der Unterlippe durchgeführt werden.
Bei eine anderen Verfahren der Lippenkorrektur wird mittels eines chirurgischen im inneren Bereich der Oberlippe ein schmaler Streifen entfernt. Dei beiden dabei entstehenden Schnittränder werden sauber zusammen genäht. Dadurch entsteht eine sehr schöne Korrektur der Lippen.
Eine Lippenkorrektur mittels eines chirurgischen Eingriffes ist eine dauerhafte Korrektur. Bei einer Unterspritzung der Lippen mit Eigenfett hällt die Korrektur etwa 2 bis 3 Jahre. Bei einer Unterspritzung mit einem körperfremden Material wie zum Beispiel mit Hyaluronsäure, hällt das Ergebnis bzw. die Wirkung etwa 6 bis 9 Monate an. Dies ist die häufigste Methode einer Lippenkorektur, da diese Methode am einfachsten ist und am schnellsten ist.
MKG Hamburg Nord
Nordalbingerweg 19
22455 Hamburg
040-98762312
info@mkgnord.de
Jetzt Termin vereinbaren
Nutzen Sie unseren Online-Terminkalender:
Termin vereinbaren